
Biogasanlage des Monats März 2024: BEU GmbH & Co. KG
Die flexibilisierte NawaRo-Anlage im niederbayerischen Essenbach ist 2011 in Betrieb gegangen. Vergoren wird Mais, Kurzpflanzensilage, Gras, Rinder- und Schweinegülle, die von benachbarten Betrieben gekauft und als Gärprodukt wieder abgegeben wird.
In den 4 BHKWs entstehen pro Jahr 5 Mio. kWh Strom. Mit dem Strom werden u.a. zwei Ladesäulen mit je einem 50 und einem 220 kW-Anschluss betrieben.
Die Wärme gelangt über ein Wärmenetz zu 100 Haushalten und einem Industriebetrieb.
Pro Jahr vermeidet die Biogasanlage gut 3.500 Tonnen CO2.

In den 4 BHKWs entstehen pro Jahr 5 Mio. kWh Strom. Mit dem Strom werden u.a. zwei Ladesäulen mit je einem 50 und einem 220 kW-Anschluss betrieben.
Die Wärme gelangt über ein Wärmenetz zu 100 Haushalten und einem Industriebetrieb.
Pro Jahr vermeidet die Biogasanlage gut 3.500 Tonnen CO2.